Dr. Verena Hasenberger Allgemein- u. Fachärztin f. Innere Medizin

Ich bin in Königswiesen aufgewachsen. Nach meinem Schulabschluss an der AHS in der Kreuzschwestern Schule in Linz absolvierte ich das Studium für Humanmedizin an der Universität Innsbruck.
Mein beruflicher Werdegang:
Nach dem Turnus am Klinikum Freistadt begann ich meine Facharztausbildung in Mühldorf/Inn, um diese dann am Klinikum Freistadt abzuschliessen.

verena hasenberger in beratungDerzeit arbeite ich als Oberärztin im Klinikum Freistadt und betreue dort hauptsächlich die Stoffwechselambulanz.

Meine Zusatzausbildungen:
Diplom für Notfallmedizin, Fortbildungsdiplom der ÖÄK, Diplom für Palliativmedizin, zahlreiche nationale und internationale Kongresse mit dem Schwerpunkt Diabetes.

Als Wahlärztin möchte ich mir genügend Zeit für Ihre Anliegen nehmen, um nach einem ausführlichen Anamnesegespräch die bestmögliche Therapie für Sie zu etablieren und Sie in die neuesten Technologien einzuschulen.
Ziel ist, eine an die jeweilige Lebenssituation angepasste Behandlung mit regelmäßigen Kontrollen der Grunderkrankung und den damit verbundenen Begleiterkrankungen zu ermöglichen.
Mein Schwerpunkt in der Ordination besteht in der Betreuung aller Formen der Diabeteserkrankung (Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Schwangerschaftsdiabetes, …) und verschiedener Schilddrüsenerkrankungen inklusive Ultraschalluntersuchung.

Die Behandlungen erfolgen nur nach Vereinbarung. Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen rechtzeitig abzusagen (mind. 48 Stunden vorher). Bei kurzfristiger Stornierung wird die Behandlung in Rechnung gestellt. Ich bin Wahlärztin, jeder Patient muss die Rechnung selbständig begleichen, in welcher Höhe eine Rückerstattung erfolgt, obliegt der jeweiligen Krankenkasse.
Für telefonische Terminvereinbarung erreichen Sie uns montags bis freitags von 10:00 – 12:00 Uhr +43 (0) 660 / 80 80 770 bei Nichterreichen besprechen Sie bitte den Anrufbeantworter | e-Mail: v.hasenberger[at]haus-medicus.at

Diese Informationen könnten für Sie wichtig sein:

Leistungen
Besprechung mit Dr. Verena Hasenberger Internistin haus medicus wilhering Diabetes Beratung&Therapie
Gestationsdiabetes Beratung & Therapie
Ultraschall der Halsschlagader
Ultraschall der Bauchorgane
Ultraschall der Schilddrüse
Ruhe-EKGHAS_9608
Wie funktioniert die Rückerstattung beim Wahlarzt?
Wahlärzten steht es prinzipiell frei, ihre Honorare frei zu gestalten – es besteht kein Vertrag mit den jeweiligen Versicherungsträgern. Sie sind an keine vorgegebenen Tarife gebunden – gegebenenfalls gibt es Empfehlungstarife der Ärztekammer. Sie bezahlen das Honorar in bar, Bankomat oder per Erlagschein und erhalten einen Teil der Kosten von ihrem Krankenversicherungsträger erstattet. Versicherte, die einen Wahlarzt aufsuchen, haben Anspruch auf Ersatz jener Behandlungskosten den ihr Krankenversicherungsträger einem Vertragsarzt in diesem Fall zahlen würde. Dies sollten ca 80 Prozent sein und die 20 Prozent werden seitens der Versicherungsträger für den erhöhten Verwaltungsaufwand (Bearbeitung, Prüfung und Anweisung) im Vergleich zum Vertragsarzt abgezogen. Es gibt jedoch auch limitierte Leistungen der Kassen, für die Sie weniger als 80 Prozent erhalten. Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluß auf die Kostenrückerstattung seitens Ihres Versicherungsträgers haben. Keine Rückerstattung durch die jeweilige Krankenkasse erfolgt, wenn der Versicherte im selben Abrechnungszeitraum zusätzlich einen Vertragsarzt oder einen weiteren Wahlarzt des gleichen Fachgebietes in Anspruch genommen hat. So funktionierts: -die Originalhonorarnote mit einer Bestätigung, dass Sie den Betrag auch bezahlt haben. -detaillierte Angaben zur Diagnose und den einzelnen erbrachten ärztlichen Leistungen -Ihre persönlichen Daten oder jene der Mitversicherten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer) -Behandlungsdatum -Ausstellungsdatum der Rechnung -Rechnungsbetrag -Unterschrift und Stempel der Ärztin oder des Arztes -Angaben zu Ihrer Bankverbindung (Kontonummer und Bankleitzahl) und Ihre Adresse für die Überweisung des Betrages Bitte informieren Sie sich bei mir im vorhinein über die vorraussichtliche Höhe des Honorars.